Iris Kreuzheck-Koch Heilpraktikerin, Naturheilpraktikerin und Podologin DDG. In ihrer Praxis an der Friedrich-Ebert-Straße behandelt sie ihre Patienten mit einem breiten therapeutischen Spektrum, u. a. als Darmtherapeutin, Immuntrainerin und Expertin für Darmgesundheit.
Artikel teilen
Bioadaptive Impulstherapie
Bei akuten und chronischen Beschwerden
Dauerhafte Schmerzen hindern Menschen nicht nur daran, unbeschwert am alltäglichen Leben teilzunehmen, sondern können auch auf die Psyche schlagen. Schnelle Behandlungserfolge sind also essenziell. Dass es nicht immer Schmerzmittel oder Kortison sein müssen, zeigt das Verfahren der bioadaptiven Impulstherapie, mit der sich schnelle Linderung gerade bei akuten, aber auch chronischen Schmerzen sowie muskulären Dysfunktionen erzielen lässt. Iris Kreuzheck-Koch bietet diese innovative Schmerzbehandlung in ihrer Praxis an der Friedrich-Ebert-Straße an.
Die bioadaptive Impulstherapie ist eine speziell regulierte Elektrotherapie mit mobilen Geräten des Herstellers KeyTec. Aktuelle Forschungen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektrotherapie ermöglichen heute eine Technologie, bei der die elektronischen Impulse nahezu in Echtzeit unter die ersten Hautschichten in den Körper geleitet werden. Das mobile Gerät erfasst daraufhin die körpereigenen Reaktionen und passt sich in Sekundenbruchteilen an den Patienten an. Daher spricht man auch von bioadaptiver Elektrotherapie.
Funktionsweise
Die bioadaptive Impulstherapie wird letztendlich vom Körper des Patienten selbst gesteuert. Ein erster Impuls wird hierbei nur unter die ersten Hautschichten in den Körper geleitet. Das unterliegende Gewebe wird somit nicht beeinflusst. Dieses Verfahren ermöglicht allerdings eine Messung der Gewebedämpfungseigenschaften und damit der körpereigenen Reaktion auf den Impuls, die durch einen integrierten Prozessor ausgewertet werden kann. Bildhaft gesprochen erzeugen Körper und Gerät eine Art Dialog und gehen eine Wechselwirkung ein.
Schonend, schmerzarm und effizient
Auf Basis der Messdaten passen sich die Geräte der Key- Serie an und erzeugen in Sekundenbruchteilen ein entsprechendes, individuelles Antwortsignal. Die Bioadaption erfolgt somit nicht nur einmalig, sondern vielfach pro Sekunde. Durch die ständige Varianz der Impulse und aufgrund der individuell gewählten Wechselfolgen der Behandlungsalgorithmen kommt es während der Behandlungszeit zu regulativen und zeitnahen funktionellen Veränderungen. Diese Form der Elektrotherapie ist besonders schonend, schmerzarm und effizient.
Anwendungsgebiete
Die Bioimpulse haben positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungsund Regulationsvorgänge. Deshalb wird die Therapie von Keytec insbesondere bei der Linderung von akuten und chronischen Beschwerden sowie bei der Behandlung muskulärer Dysfunktionen eingesetzt. Sie führt zu schnellen funktionalen Verbesserungen, meist einhergehend mit sofortiger Schmerzreduktion. Nach einer Therapie mit den Geräten der Key-Serie nehmen laut Studienergebnissen über 80% der Patienten eine deutliche Veränderung ihrer Beschwerden wahr. Die Anwender berichten über eine Verbesserung des Spannungszustandes der Muskeln. In der Folge finden die Keytec-Geräte seit vielen Jahren Anwendung im Profisport, u. a. nutzt der Deutsche Leichtathletik Verband die bioadaptive Impulstherapie zur Behandlung und Schmerzlinderung bei Verletzungen.
Unsere Expertin
Heilpraktiker-Praxis für Naturheilkunde und Podologische Praxis Iris Kreuzheck-Koch
Friedrich-Ebert-Str. 151, 48153 Münster, Tel. 0251-4840080, mobil 0173-9535822
Artikel runterladen
Meistgelesen


Weitere Themen


